Naturschutz aktiv
Inspiriert durch Vorträge zum Thema "Blumenwiese" auf öffentlichen und privaten Grünflächen im Mai 2019, will auch ich meinen Beitrag zur Erhaltung der heimischen Artenvielfalt leisten. Begleiten Sie mich doch in diesem Projekt "Blumenwiese: Naturschutz vor der Haustür - ein Selbstversuch", das ich mit Blogeinträgen und Fotos begleite.
Ähnliche Aktionen für die Insektenvielfalt, die mir im Laufe der Zeit begegnet sind, finden Sie unter Aktionen zum Insektenschutz. Wenn Sie selbst im Garten aktiv werden möchten, finden Sie hier auch weiterführende Links zu insektenfreundlichen Pflanzen, Blumenwiesen und Neophyten. Selbst aktiv werden können Sie auch bei den Terminen für aktiven Naturschutz in Bad Homburg und Umgebung.
Auch hier finden Sie meinen Vortrag zu den neuen EU-Umweltstrategien (Biodiversitätsstrategie und "Vom Hof auf den Tisch"), den ich für den BUND OV Bad Homburg im August 2020 gehalten habe, sowie weiterführende Links dazu.
Außerdem finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Schmetterlingsführung durch die Gemarkung Dornholzhausen 17.7.2020 (hier 2019) durchgeführt von Armin Johnert. Zu sehen sind auf der Seite auch Fotos der dort im Juli zu findenden Schmetterlingsarten sowie weiterer Tierarten.
Im Bereich nachhaltiges Leben gibt es einen Erfahrungsbericht aus dem Unverpackt-Laden Honighalle, meine guten Vorsätze fürs neue Jahrzehnt sowie meinen Versuch, Lebensmittel umweltfreundlich einzukaufen.
Unterkategorien
Projekt Blumenwiese 60
Hier finden Sie den aktuellen Stand des Projekts "Blumenwiese", dass ich im Mai 2019 vor der Haustür gestartet habe.
Den jeweils aktuellsten Eintrag meines Blogs zu dem Projekt finden Sie ganz oben.
Umweltinformationen 11
Hier finden Sie Informationen, die im Bereich Umwelt- und Naturschutz relevant sind. Dazu gehören Themen wie Insektenschutz, Artenvielfalt und vieles mehr.