Sorbus aucuparia

Eberesche, Sorbus aucuparia

Die Eberesche, auch Vogelbeere genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Blütezeit: Mai - Juni

Höhe: 5 - 15 m

Die Eberesche bildet im Frühjahr Blüten in Doldenrispen aus, deren Geruch eher unangenehm ist. Die Blätter sind unpaarig gefiedert. Im Herbst werden leuchtend rote Beeren gebildet, die den Namen Vogelbeere begründen, da sie von vielen Vogelarten wie der Amsel verzehrt werden. Die Früchte enthalten viel Vitamin C und sind nicht giftig, sollten aber nicht roh verzehrt werden. Die Eberesche wird gern in Stadtgebieten angepflanzt, da sie recht unempfindlich gegen Autoabgase ist. Allerdings wird sie mit 80 - 100 Jahren für einen Baum nicht sehr alt und ist relativ hitzeempfindlich. Wild ist sie Waldrändern und eher auf nährstoffarmen Böden anzutreffen, kommt aber verbreitet vor. Sie kann mit der Mehlbeere (Sorbus aria) und der Elsbeere (Sorbus torminalis) Bastarde mit unterschiedlich gelappten Blättern ausbilden.

Eberesche, Sorbus aucuparia

Die Bilder wurden in Bad Homburg aufgenommen (27.4.2020).