06.06.2025: Fotoausflug nach Unterfranken

Wie bereits in den letzten Jahren, nahm ich mir auch in diesem Jahr ein paar Tage, um zu fotografieren. Ich entschied mich diesmal für die Region Unterfranken, genauer Homburg a. Main (Markt Triefenstein, Main-Spessart-Kreis in Bayern). Bereits unterwegs machte ich einen ersten Stopp in Faulbach-Breitenbrunn im NSG Grohberg. Am Folgetag war ich dann in den Trockenhängen von Böttigheim, im Kallmuth bei Homburg/Main und im LSG Bocksberg bei Rettersheim. Leider war das Wetter nicht so gut, so dass teilweise nur wenig Tiere zu sehen waren. Für mich besondere Highlights waren die Sichtungen von sowohl Geringelter wie auch Roter Mordwanze, der Raupe des Wolfsmilch-Ringelspinners, dem Roten Würfel-Dickkopffalter, Wegerich-Scheckenfalter, Storchschnabel-Bläuling und Kleinem Schlehenzipfelfalter. Alle genannten Arten - und auch viele weitere - bekam ich jeweils mit nur einem Exemplar zu Gesicht. Das lässt einen um den Fortbestand der Populationen bangen und hoffen, dass mehr Wärme und Sonnenschein mehr Individuen hervorgelockt hätten. Alle besuchten Gebiete waren menschenleer, so dass die Natur sich dort ohne Störungen ausbreiten kann. 

Hier eine Auswahl meiner Lieblingsfotos: 

Die Unterkunft (B&B Homburg am Main) war übrigens top und kann bedenkenlos weiterempfohlen werden. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.