Schleifenblume (Iberis sempervirens)

 

Die Schleifenblume gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).

Blütezeit: April - Juni

Höhe: 20 - 30 cm

Die Schleifenblume ist eine immergrüne Zierpflanze. Gekennzeichnet wird sie durch ihre zahlreichen weißen Blüten. Sie ist eine beliebte Steingartenpflanze; die Bestäubung erfolgt durch Bienen. Sie kann mit verschiedenen Standorten umgehen und stammt ursprünglich aus Südeuropa. Diese Art ist Nahrungspflanze für die Raupen des in Deutschland neu etablierten Karstweißling (Pieris mannii), der daher vor allem im Siedlungsgebiet anzutreffen ist.

Die Bilder wurden in Freiburg aufgenommen (30.4.2005).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.