Schleifenblume (Iberis sempervirens)

 

Die Schleifenblume gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).

Blütezeit: April - Juni

Höhe: 20 - 30 cm

Die Schleifenblume ist eine immergrüne Zierpflanze. Gekennzeichnet wird sie durch ihre zahlreichen weißen Blüten. Sie ist eine beliebte Steingartenpflanze; die Bestäubung erfolgt durch Bienen. Sie kann mit verschiedenen Standorten umgehen und stammt ursprünglich aus Südeuropa. Diese Art ist Nahrungspflanze für die Raupen des in Deutschland neu etablierten Karstweißling (Pieris mannii), der daher vor allem im Siedlungsgebiet anzutreffen ist.

Die Bilder wurden in Freiburg aufgenommen (30.4.2005).