• Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Spinnentiere
      • Schnecken
      • Weitere Tiere
    • Pflanzen
    • Best of - Fotogalerien
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
    • Bonusmaterial zum Buch
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  1. Startseite von Naturalium.de
  • Behaartes Knopfkraut, Galinsoga ciliata

  • Chinesischer Roseneibisch, Hibiscus rosa-sinensis

  • Drüsiges Springkraut, Impatiens glandulifera

  • Einjähriger Feinstrahl, Erigeron annuus

  • Einjähriges Silberblatt, Lunaria annua

  • Gewöhnliche Mahonie, Mahonia aquifolium

  • Gewöhnliche Nachtkerze, Oenothera biennis

  • Gewöhnliche Robinie, Robinia pseudoacacia

  • Kanadische Goldrute

  • Kleinblütiges Knopfkraut, Galinsoga parviflora

  • Kleinblütiges Springkraut, Impatiens parviflora

  • Orient-Stockrose, Alcea rosea

  • Persischer Ehrenpreis, Veronica persica

  • Rainfarnblättriges Büschelschön, Phacelia tanacetifolia

  • Schleifenblume, Iberis sempervirens

  • Schmalblättriger Doppelsame, Diplotaxis tenuifolia

  • Sonnenblume, Helianthus annuus

  • Späte Goldrute

  • Strahlenlose Kamille, Matricaria discoidea

  • Tintenfischpilz, Clathrus archeri

  • Vielblättrige Lupine, Lupinus polyphyllus

  • Vogeläuglein, Gilia tricolor

  • Zurückgekrümmter Fuchsschwanz, Amaranthus retrofluxus

Am aktuellsten...

  • Gemeine Dornschrecke, Tetrix undulata
  • Zweifarbige Beißschrecke, Bicolorana bicolor
  • Asiatische Hornisse, Vespa velutina
  • Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus
  • Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca
  • Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
  • Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrion puella
  • Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa
  • Südliche Binsenjungfer, Lestes barbarus
  • Kleiner Blaupfeil, Orthetrum coerulescens

Beliebte Schlagwörter

  • häufige Art
  • Blumenwiese
  • besonders geschützt
  • geschützte Art
  • Schmetterlinge
  • Artenvielfalt
  • gefährdete Art
Copyright © 2025 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.