Gemeine Dornschrecke (Tetrix undulata)

Gemeine Dornschrecke, Tetrix undulata

Die Gemeine Dornschrecke gehört zur Familie der Dornschrecken (Tetrigidae), die zur Unterordnung der Kurzfühlerschrecken (Caelifera) und damit zur Ordnung der Heuschrecken (Orthoptera) gehört.

Größe: 0,6 - 1,2 cm

Die Gemeine Dornschrecke weist einen deutlich gewölbten Mittelkiel des Halschildes auf. Das Halsschild ist bei allen Arten der Familie zu einem Dorn nach hinten ausgezogen. Es kommen von allen Arten langdornige und kurzdornige Exemplare vor. Die Vorderflügel sind immer stark verkürzt. Allen Dornschrecken fehlen Stridulations- also Gesangsorgane und Hörorgane. Die Fühler der Gemeinen Dornschrecke sind dünner als bei der ähnlichen Zweipunkt-Dornschrecke (Tetrix bipunctata). Sie kommt in Deutschland verbreitet und häufig vor. Sie benötigt in ihrem Lebensraum offene und ausreichend feuchte Bodenstellen wie sie z.B. auf Feuchtwiesen, in Mooren oder an Waldrändern vorkommen können. Erwachsene Tiere sind das ganze Jahr über anzutreffen, am häufigsten jedoch im Spätsommer. 

 Das Bild wurde aufgenommen in Bad Homburg / Dornholzhausen (18.9.2025).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.