Zweifarbige Beißschrecke (Bicolorana bicolor)
Die Zweifarbige Beißschrecke gehört zur Familie der Laubheuschrecken (Tettigoniidae), die zur Unterordnung der Langfühlerschrecken (Ensifera) und damit zur Ordnung der Heuschrecken (Orthoptera) gehört.
Größe: bis 1,4 - 1,8 cm
Die Zweifarbige Beißschrecke ist grün gefärbt, mit Ausnahme des braun abgesetzten Streifens auf der Körperoberseite. Das Halsschild ist im Gegensatz zur ähnlichen Roesels Beißschrecke (Roeseliana roeselii) nicht hell umrandet. Auch die dunkle Zeichnung auf den Hinterschenkeln ist nicht so stark kammartig. Die Flügel sind etwas verkürzt, enden sehr rund und reichen nicht bis zum Hinterleibsende. Die Beißschrecke frisst pflanzliche und tierische Nahrung und ist vor allem auf vollsonnigen Magerrasen und Trockenwiesen anzutreffen. Ihr kurzer, dreisilbiger Gesang ist sowohl am Tag als auch in der Nacht zu hören. Sie steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste.
Die Bilder wurden aufgenommen in Flörsheim / Weilbacher Kiesgruben (20.8.2025).