Gewöhnliche Schneebeere (Symphoricarpos albus)

Gewöhnliche Schneebeere, Symphoricarpos albus

Die Gewöhnliche Schneebeere gehört zur Familie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae).

Blütezeit: Juli - September

Höhe: 1 - 2,5 m

Die Gewöhnliche Schneebeere stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist hier in Gärten als Zierstrauch angepflanzt zu finden. Von dort aus verwildet sie auch auf andere sonnige Standorte, die nicht zu trockene Böden aufweisen wie z.B. Waldränder und Lichtungem. Die Blätter dieser Art sind glattrandig, eiförmig und gegenständig angeordnet, ihre Blüten rosa und fünfzählig. An diesen nektarreichen Blüten sind oft viele Bienen und Schmetterlinge anzutreffen. Die weißen Früchte (biologisch Steinfrüchte) sind schwach giftig und können bei Verzehr Erbrechen und Durchfall auslösen. Reife Früchte findet man ab Juli bis in den Winter an den Sträuchern. Sie werden auch als "Knallerbsen" bezeichnet.

Gewöhnliche Schneebeere, Symphoricarpos albus Blüte

Detail Blüten

Gewöhnliche Schneebeere, Symphoricarpos albus Beeren

Reife(nde) Früchte

Die Bilder wurden in Bad Homburg / Dornholzhausen aufgenommen (10.10.2023).