• Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Spinnentiere
      • Schnecken
      • Weitere Tiere
    • Pflanzen
    • Best of - Fotogalerien
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
    • Bonusmaterial zum Buch
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  1. Fotoalbum
  2. Tiere
  3. Vögel

Vögel

Vögel Naturalium.de

Auf der Erde gibt es ca. 8600 Vogelarten, die sich alle durch den Besitz von Federn auszeichnen. Diese sind in der Entwicklung aus Reptilienschuppen entstanden. Es existieren Flugkünstler (Schwalben), flugunfähige Tauchvögel (Pinguine) und große Stelzvögel (Weißstorch). In Mitteuropa kommen etwa 300 verschiedene Vogelarten vor, wobei manche Brutvögel sind, andere dagegen nur durchziehende Gäste.

Beiträge
Titel Zugriffe
Gartenbaumläufer, Certhia brachydactyla 4125
Rotkehlchen, Erithacus rubecula 4083
Hausrotschwanz, Phoenicurus ochruros 4073
Gartenrotschwanz, Phoenicurus phoenicurus 2332
Kohlmeise, Parus major 5195
Blaumeise, Parus caeruleus 5169
Haussperling, Passer domesticus 7121
Star, Sturnus vulgaris 8070
Amsel, Turdus merula 7889
Wacholderdrossel, Turdus pilaris 3201
Turmfalke, Falco tinnunculus 3791
Mäusebussard, Buteo buteo 3183
Rotmilan, Milvus milvus 624
Fischadler, Pandion haliaetus 4221
Uhu, Bubo bubo 7451

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Am aktuellsten...

  • Gemeine Dornschrecke, Tetrix undulata
  • Zweifarbige Beißschrecke, Bicolorana bicolor
  • Asiatische Hornisse, Vespa velutina
  • Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus
  • Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca
  • Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
  • Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrion puella
  • Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa
  • Südliche Binsenjungfer, Lestes barbarus
  • Kleiner Blaupfeil, Orthetrum coerulescens

Beliebte Schlagwörter

  • häufige Art
  • Blumenwiese
  • besonders geschützt
  • geschützte Art
  • Schmetterlinge
  • Artenvielfalt
  • gefährdete Art
Copyright © 2025 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.