Dunkle Waldschabe (Ectobius sylvestris)
Die Dunkle Waldschabe gehört zur Familie der Waldschaben (Ectobiidae), diese Familie gehört zur Ordnung der Schaben (Blattodea).
Größe: 7-11 mm
Mai - September
Die Dunkle Waldschabe ist auch unter den Bezeichnungen Echte oder Gewöhnliche Waldschabe zu finden, sollte aber mit der Gemeinen oder auch Lappland-Waldschabe (Ectobius lapponicus) nicht verwechselt werden. Sie zeichnet sich durch die weiße Umrandung des einfarbig schwarzen Halsschildes aus. Auch weist das Halsschild deutliche Ecken an den Seiten auf und ist nicht rundlich geformt. Männchen besitzen Flügel, die über den Hinterleib ragen, Weibchen weisen dagegen verkürzte Flügel auf. Sie sind häufig an Waldrändern und Gebüsch anzutreffen, besiedeln aber keine Gebäude. Waldschaben ernähren sich am Waldboden von sich zersetzenden Pflanzen und benötigen zwei Jahre für ihre Entwicklung zum erwachsenen Insekt.
Nymphe (Flügel sind noch nicht voll ausgebildet)
Die Bilder wurden aufgenommen in Freiburg (oben: 3.6.2006) und in Bad Homburg / Dornholzhausen (12.5.2024).