Becher-Azurjungfer (Enallagma cyathigerum)
Die Becher-Azurjungfer, auch Gemeine Becherjungfer genannt, gehört zur Familie der Schlanklibellen (Coenagrionidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Libellen (Odonata).
Spannweite: 4,0 - 4,5 cm
Flugzeit: Mai - September
Die Becherjungfer ist bevorzugt an stehenden Gewässern anzutreffen und ist überall recht häufig. Kennzeichnend ist der schwarze Fleck in Form eines Knopfes auf dem 2. Segment. Dazu kommt eine überwiegende Schwarzfärbung der Segmente 6, 7 und 10, wogegen Segment 8 und 9 blau gefärbt sind. Das Weibchen besitzt eine bräunliche, grünliche oder blaue Grundfärbung (s. linkes Tier bei Paarung). Ähnlich sieht z.B. die Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) aus.
Paar
Die Bilder wurden in der Eifel / Dahlem (oben: 28.6.2023) und im Allgäu in der Region Oberstdorf aufgenommen (unten: 13.9.2019).