Korbblüten-Glasflügelwanze (Stictopleurus abutilon)

Korbblüten-Glasflügelwanze,  Stictopleurus abutilon

Die Korbblüten-Glasflügelwanze gehört zur Familie der Glasflügelwanzen (Rhopalidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Wanzen (Heteroptera).

Größe: 7 - 8,5 mm

Die Korbblüten-Glasflügelwanze besitzt einen schwarz-weißen Hinterleibsrand und schwarz gemusterte Beine. Auf dem Halsschild sind die Querstreifen nur schwach erkennbar und die Fühlerspitzen sind rot. Diese Wanzen ernähren sich von Pflanzensäften, die sie mit ihrem Rüssel aus verschiedenen Korbblütler-Arten saugen. Bevorzugte Labensräume sind eher trocken und offen wie z.B. bewachsene Brachflächen. Die erwachsenen Tiere überwintern und sind ab April wieder zu sehen. Ab Mitte Juli erscheinen dann die ersten Exemplare der neuen Generation. Es wird in Deutschland eine Generation im Jahr gebildet. Sie wird manchmal auch als Helle Porenwanze geführt.

Korbblüten-Glasflügelwanze,  Stictopleurus abutilon

Die Bilder wurden aufgenommen in Bad Homburg /Dornholzhausen (oben: 19.9.2022, unten: 13.5.2023).

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.