Schwarzes Ordensband (Mormo maura)

Schwarzes Ordensband, Mormo maura

Das Schwarze Ordensband gehört zur Familie der Eulen (Noctuidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 6,3 - 7,4 cm

Flugzeit: Juli - September

Das Schwarze Ordensband ist ein großer Nachtfalter, der trotz seines Namens nicht mit den anderen Ordensbändern (Rotes, Blaues etc.) verwandt ist. Anzutreffen ist die Art vor allem in feuchten Lebensräumen wie in Ufernähe von Bächen, Seen oder Teichen. Tagsüber ruhen sie versteckt in dunklen Schlupfwinkeln. Die Falter sind ausschließlich nachtaktiv und können vor allem an Ködern beobachtet werden. Raupen können ab August an vielen verschiedenen Pflanzen gefunden werden. Sie überwintern auch. 

Das Schwarze Ordensband steht auf Roten Liste auf der Vorwarnliste. Das bedeutet, dass die Bestände zurückgehen und die Art in Zukunft als bedroht gelten könnte. 

Schwarzes Ordensband, Mormo maura

Die Bilder wurden aufgenommen in Bad Homburg / Kirdorf (16.9.2023). 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.