Rotklee (Trifolium pratense)
Der Rotklee, auch Wiesen-Klee genannt, gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Blütezeit: Juni - September
Höhe: 15 - 40 cm
Diese sehr verbreitet vorkommende Kleeart wird teilweise als Gründüngung auf Wiesen und Äckern ausgesät, da sie mit Wurzelknöllchenbakterien in Symbiose lebt. Diese können Luftstickstoff (N2) fixieren und für Pflanzen nutzbar machen. Der Klee wird schließlich mit dem gebundenen Stickstoff untergepflügt und düngt somit für die nachfolgend ausgesäten Pflanzen den Boden. Von anderen, ähnlich aussehenden, rot blühenden Klee-Arten lässt er sich durch die weißen, oft pfeilförmigen Flecken auf den Blättern sowie die Form der kleinen Nebenblätter am Stängel und die Länge des Kelchzahns der einzelnen Blüten unterscheiden.
Das Bild unten wurde auf der Blumenwiese in Bad Homburg aufgenommen (27.5.2023).