Pilze
Das, was der Pilzsucher im Wald und auf Wiesen findet, ist nur der Fruchtkörper der Pilze, also das sporenbildende Organ. Lange konnte man Pilze nicht in eine Systematik einordnen, da sie tierische, wie auch pflanzliche Eigenschaften besitzen. Heute bilden sie ein eigenes Reich (Fungi). Man kennt inzwischen etwa 120.000 Arten, geht aber von deutlich mehr vorhandenen aus. Die Wissenschaft der Pilze wird als Mykologie bezeichnet. Das Fotografieren von Pilzen stellt andere Anforderungen als das von z.B. fliegenden Insekten. Welche das sind, finden Sie in meinem Naturblog 2024-11 ebenso wie eine Sammlung der schönsten Pilzbilder aus 2024.