• Startseite
  • Fotoalbum
    • Tiere
      • Vögel
      • Säugetiere
      • Amphibien
      • Reptilien
      • Insekten
      • Spinnentiere
      • Schnecken
      • Weitere Tiere
    • Pflanzen
    • Best of - Fotogalerien
    • Landschaftsbilder
  • Buch "Schmetterlingswissen"
    • Bonusmaterial zum Buch
  • Wissenschaft
  • Naturschutz aktiv
    • Naturblog
    • Projekt Blumenwiese
    • Umweltinformationen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  1. Fotoalbum
  2. Tiere
  3. Schnecken

Schnecken

Schnecken Naturalium.de

Bei Schnecken (Gastropoda) handelt es sich um eine Klasse aus dem Stamm der Weichtiere (Mollusca). Inzwischen sind weltweit über 43.000 Schneckenarten bekannt. Früher wurden sie in Vorderkiemer (Prosobranchia), Hinterkiemer (Opisthobranchia) und Lungenschnecken (Pulmonata) eingeteilt. Diese Systematik wird jedoch durch molekulare Analysen widerlegt. Schnecken sind an und im Wasser sowie an trockeneren Standorten (z.B. Weinbergschnecke) anzutreffen.

Beiträge
Titel Zugriffe
Gefleckte Weinbergschnecke, Cornu aspersum 6304
Weinbergschnecke, Helix pomatia 8789
Tigerschnegel, Limax maximus 5295
Große Wegschnecke, Arion rufus 8668
Gartenbänderschnecke, Cepaea hortensis 7505
Hainbänderschnecke, Cepaea nemoralis 7558

Am aktuellsten...

  • Gemeine Dornschrecke, Tetrix undulata
  • Zweifarbige Beißschrecke, Bicolorana bicolor
  • Asiatische Hornisse, Vespa velutina
  • Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus
  • Gemeine Winterlibelle, Sympecma fusca
  • Blaue Federlibelle, Platycnemis pennipes
  • Hufeisen-Azurjungfer, Coenagrion puella
  • Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa
  • Südliche Binsenjungfer, Lestes barbarus
  • Kleiner Blaupfeil, Orthetrum coerulescens

Beliebte Schlagwörter

  • häufige Art
  • Blumenwiese
  • besonders geschützt
  • geschützte Art
  • Schmetterlinge
  • Artenvielfalt
  • gefährdete Art
Copyright © 2025 Naturalium.de - Die Naturfoto-Seite. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.