Gewöhnlicher Wiesenwickler (Celypha lacunana)

Gewöhnlicher Wiesenwickler, Celypha lacunana

Der Gewöhnliche Wiesenwickler, manchmal auch als Dunkler Brennnessel-Wickler bezeichnet, gehört zur Familie der Wickler (Tortricidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 1,5 - 1,8 cm

Flugzeit: Mai - August

Der Gewöhnliche Wiesenwickler ist in der Dämmerung und in der Nacht aktiv. Tagsüber kann man die Falter aber leicht aufscheuchen und auf Blättern ruhen sehen. Sie kommen in verschiedenen Lebensräumen wie z.B. an Waldrändern, in Hecken oder Wiesen vor. Im Aussehen sind sie sehr variable und ähneln anderen Wicklerarten wie z.B. dem Gewellten Waldrandwickler (Orthotaenia undulana). Im Vergleich diesem fehlt in der Regel aber eine deutliche, helle Querbinde. Die Raupen ernähren sich von verschiedenen Pflanzen einschließlich Farnen, Sträuchern und Bäumen. Sie überwintern und verpuppen sich erst im folgenden Frühjahr.

Das Bild wurde aufgenommen in Wehrheim (8.6.2024).