Scaeva pyrastri
Die Späte Großstirnschwebfliege gehört zur Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Zweiflügler (Diptera).
Größe: 14-15 mm
Diese Schwebfliege ist an Waldrändern und in offenem Gelände anzutreffen und recht häufig. Sie sitzt bevorzugt auf Doldenblütlern. Charakteristisch ist die markante Zeichnung auf dem Hinterleib der Späten Großstirnschwebfliege. Die ähnliche Art Scaeva selenitica besitzt eine vergleichbare Zeichnung, die Streifen sind jedoch gelb. Die Larven ernähren sich von Blattläusen.
Auf dem Foto handelt es sich um ein männliches Tier, da die Augen direkt aneinander stoßen. Bei Weibchen sind sie durch die Stirn getrennt (Foto Weibchen s. Frühe Großstirnschwebfliege).
Das Bild wurden aufgenommen in Bad Homburg (27.6.2019).