Bombylius major
Der Große Wollschweber gehört zur Familie der Wollschweber (Bombyliidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Zweiflügler (Diptera).
Größe: 9-12 mm
Der Große Wollschweber ist ein häufiger Vertreter der Zweigflügler, zu denen auch die Fliegen und Schwebfliegen gehören. Er ist stark behaart und besitzt einen langen, wie ein Stachel abstehenden Saugrüssel. Er kann oft schon im Flug durch das für einige Wollschweberarten charakteristische Flugbild (s. Foto unten) erkannt werden. Die Larven leben als Parasiten von anderen Insektenlarven. Ab März schlüpfen die erwachsenen Tiere (Imagos), die sich dann von Nektar ernähren. Der ähnliche Gefleckte Wollschweber ist etwas größer und zeichnet sich durch eine andere Zeichnung auf den Flügeln aus.
Die Bilder wurden in Bad Homburg (oben, 2.4.2020) und Göttingen (unten, 21.4.2011) aufgenommen.