Orthops kalmii

Orthops kalmii

Die Wanze Orthops kalmii hat keinen deutschen Namen und gehört zur Familie der Weichwanzen (Miridae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Wanzen (Heteroptera).

Größe: 3,9 - 5,0 mm

Juni - September

Orthops kalmii ist eine deutlich gemusterte Weichwanze, die auf verschiedenen Doldenblütlern wie der Wilden Möhre angetroffen werden kann. Sie ist verbreitet und häufig und in verschiedenen Lebensräumen zu finden. Die Larven, die im Mai und Juni zu sehen sind, sind grün gefärbt. Die adulten Tiere treten ab Juni / Juli auf und sind bis in den Herbst unterwegs. Sie saugen an den noch unreifen Samen ihrer Futterpflanzen. Sie überwintern in der Laubstreu oder unter Baumrinden. Sehr ähnlich sieht die verwandte Art Orthops basalis aus. Diese kann wohl am zuverlässigsten über das Verhältnis der gesamten Kopfbreite inklusive der Augen zum Scheitel (Bereich zwischen den Augen) unterschieden werden. Bei O. kalmii liegt der Wert bei 2,2 und mehr und bei O. basalis bei 2,1 und darunter (Quelle: Wanzen im Ruhrgebiet). Orthops campestris ist dagegen grün gefärbt.

 Orthops kalmii

Die Bilder wurden in Bad Homburg auf der Blumenwiese aufgenommen (11.7.2020).