Maniola jurtina

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

Das Große Ochsenauge gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).

Spannweite: 4 - 4,8 cm

Das Große Ochsenauge fliegt in nur einer Generation pro Jahr, ist aber trotzdem von Juni bis September zu beobachten. Er tritt vor allem in offenem, trockenem Gelände auf und ist recht häufig. Regelmäßig trifft man diese Art auch in Gärten an. Ähnlich aber kleiner ist das Kleine Wiesenvögelchen. Charakteristisch sind als Unterscheidungsmerkmal die zwei schwarzen Punkte auf der Hinterflügelunterseite. Auch trifft man das Kleine Wiesenvögelchen praktisch nie mit geöffneten Flügeln sitzend an, das Große Ochsenauge dagegen schon wie im unteren Bild zu sehen ist. Die hellen Stellen auf der Flügeloberseite sind hier charakteristisch für das Weibchen, wogegen das Männchen dort dunklere Streifen besitzt.

Großes Ochsenauge, Maniola jurtina Weibchen

Die Bilder wurden in Bad Homburg / Dornholzhausen aufgenommen (oben: 16.7.2019, Weibchen unten: 11.8.2021).