Zygaena filipendulae
Das Sechsfleckwidderchen gehört zur Familie der Widderchen (Zygaenidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).
Flugzeit: Mai bis September, meist Juli - August
Flügelspannweite: 3,0 - 3,8 cm
Das Sechsfleckwidderchen ist im Gegensatz zu anderen Widderchenarten recht anpassungsfähig und daher in verschiedene Lebensäumen zu finden. Es ist zudem die häufigste Widderchenart. Vom Veränderlichen Widderchen (Zygaena ephialtes) unterscheidet es sich durch den einfarbig schwarzen Hinterleib. Auch sind die Flügelspitzen schwarz gefärbt. Die Raupen benötigen Schmetterlingsblütler als Futterpflanzen v.a. den Gemeinen Hornklee aber auch den Sumpf-Hornklee.
Die Bilder wurden bei Göttingen (Kerstlingeröder Feld) aufgenommen (25.7.2010).