Argynnis paphia
Der Kaisermantel gehört zur Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Diese Familie gehört zur Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera).
Flugzeit: Juli - September
Flügelspannweite: 5,5 - 6,5 cm
Der Kaisermantel ist weit verbreitet und noch recht häufig. Zu finden ist er vor allem an Waldrändern und auf Waldlichtungen mit Blütenpflanzen. Auf der Oberseite ist er von anderen Perlmutterfaltern (z.B. Kleiner Perlmutterfalter) nicht gut zu unterscheiden, aber die Unterseite ist unverwechselbar (s. Foto ganz unten). Verschiedene Veilchenarten dienen als Futterpflanzen. Der Kaisermantel überwintert als Raupe.
Die Bilder wurden in Bad Homburg aufgenommen (10.7.2019, oben: Weibchen, 1. unten: Männchen).