Trifolium pratense
Der Wiesen-Klee, auch Rot-Klee genannt, gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Blütezeit: Juni - September
Höhe: 15 - 40 cm
Diese sehr verbreitet vorkommende Kleeart wird heute teilweise auf Wiesen und Äckern ausgesät, da sie mit Wurzelknöllchenbakterien in Symbiose lebt. Diese können Luftstickstoff (N2) fixieren und für Pflanzen nutzbar machen. Der Klee wird schließlich mit dem gebundenen Stickstoff untergepflügt und düngt somit für die nachfolgend ausgesäten Pflanzen den Boden. Neuerdings wird der Klee auch medizinisch bei Wechseljahrbeschwerden eingesetzt. Den Einfluss auf Sexualhormone erkannte man in Australien bei Schafen, die auf Klee-reichen Weiden grasten. Diese bekamen bis zu 70 % weniger Nachkommen.