Centranthus ruber

Rote Spornblume, Centranthus ruber

Die Rote Spornblume gehört zur Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae), die teilweise auch als Unterfamilie der Geißblattgewächse (Caprifoliaceae) betrachtet werden.

Blütezeit: Mai - September

Höhe: 25 - 80 cm

DIe Rote Spornblume kommt ursprünglich aus Südeuropa und ist bei uns ein Neophyt. Sie wird als Zierpflanze verwendet, verwildert aber auch. Kennzeichnend sind die roten Blüten mit langen Kronröhren. Diese werden gerne von Schmetterlingen wie dem Taubenschwänzchen angeflogen und nach Nektar abgesucht. Die Blätter sind herzförmig, gegenständig und sitzen bei den oberen Blättern direkt am Stängel. Die Früchte werden mit dem Wind verbreitet. Die Rote Spornblume bevorzugt sonnige, trockene Standorte.

Das Bild wurde in Sanary-sur-Mer / Frankreich aufgenommen (19.5.2005).